Vortrag: Gottebenbildlichkeit und KI

Ort: Katharinenhof/Ev. Gemeindehaus Linz

Gottebenbildlichkeit des Menschen und Menschenebenbildlichkeit von Künstlicher Intelligenz - Horizonte und Grenzen einer neuen (Kultur-)Technik

„Künstliche Intelligenz“ bestimmt unseren Alltag bereits in vielen Bereichen: im Onlinehandel, bei der Kreditvergabe, in medizinischer Diagnostik, aber auch schon bei der Kommunikation in Social Media. Von selbstfahrenden Autos ganz zu schweigen. Für manche eine Verheißung, für andere eine drohende Gefahr, schickt sich KI an, nahezu alle Lebensbereiche zu durchdringen. Das hat Auswirkungen auf unsere Selbst- und Fremdwahrnehmung: Sprachassistenten wie Alexa, Siri & Co. sind im Grunde immer Sprachassistentinnen - was sagt das über unser Frauenbild aus, und wie wird es das Frauenbild künftiger Generationen verändern?

Gott schuf den Menschen „zu seinem Bilde“ – zu wessen Bilde schafft der Mensch, wenn er selbst zum Schöpfer „digitalen Lebens“ wird?

 

Vortrag mit anschließender Diskussion

 

Oliver Weidermann

Bildungsreferent und Geschäftsführer im Evangelisches Bildungswerk Balingen und Sulz

Donnerstag, 30. März, 19.30 Uhr Katharinenhof Linz

Zurück