25 Jahre Trinitatis Kantatenchor: Wie die Zeit vergeht...

 

Wer sind wir?

Unter dem Namen Trinitatis Kantatenchor singen begeisterte Sängerinnen und Sänger der Unkeler Kantorei und des Singkreises Linz seit 25 Jahren gemeinsam. Engagement und Freude am gemeinsamen Musizieren und Erarbeiten anspruchsvoller Chorliteratur prägen den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten. Inspiriert von Johann Sebastians Bach Kantaten, konnte der Trinitatis Kantatenchor schon einige dieser Meisterwerke aufführen. Viele Eindrücke, musikalische Herausforderungen und erfolgreiche Konzerte vor Publikum und dann mit dem Weihnachtsoratorium von Bach mit über 700 Zuhörern – ein Erlebnis, was uns alle bis heute verbindet!

Das jährlich stattfindende Adventskonzert war bisher immer ein Höhepunkt im musikalischen Kalender unserer Kirchengemeinde, dabei unterstützt von erstklassigen Musikern aus NRW, RLP und Orchestermitgliedern der Bergischen Symphoniker, die wir Dank Joanne Walter-Unkel für unsere Aufführungen gewinnen konnten.

 

Nun was war/ist denn wohl das Rezept der vergangenen Jahre?

  1. Meisterwerke der Musikgeschichte

  2. eine gute Portion Durchhaltevermögen (Bachs Weihnachtsoratorium war nicht nur musikalisch eine echte Herausforderung für unsere Kirchengemeinde – auch eine logistische Meisterleistung - aber alle haben es prima geschafft!).

  3. Es war für mich persönlich das beeindruckende, musikalisch schönste Erlebnis vor überfüllten Chorbänken – es hat mich für den Chor gefreut, ein ‚richtiges‘ Konzert mit 700 Zuhörern erleben zu dürfen!

  4. Einen engagierten Chor mit Mitgliedern, die gespannt darauf sind, Neues zu entdecken und zu erlernen

  5. Geniale Profimusiker (bitte handverlesen)

  6. Einen Chorleiter, der ganz gut bis 4 zählen kann : )

...und eine Prise Humor!

 

Wo konnte/kann man uns hören?

Erfolgreiche Konzerte sangen/singen wir in unseren Kirchen in Linz, Unkel, Rheinbreitbach und Bad Hönningen, aber auch in den katholischen Kirchen von Linz und Rheinbreitbach, wie z.B. das Oratorium ‚Der Messias‘ von Georg Friedrich Händel oder Bachs Weihnachtsoratorium, wenn wir genügend Sitzplätze für mehrere Hundert Zuhörer brauchten. Aber auch bei Gemeindefesten und in Festgottesdiensten ist der Trinitatis Kantatenchor vertreten, und gemeinsam mit der Band 17Inches erklangen hin und wieder auch mal modernere Rhythmen in den Gottesdiensten.

 

Spaß am Miteinander

In den 25 Jahren ist der Chor diesem Konzept treu geblieben mit einer unglaublichen Freude am Singen und den gemeinsamen Proben. Gerade jetzt wieder nach einer längeren Pause sind der Einsatz, die Bereitschaft und Motivation, miteinander Musik zu machen, unglaublich groß. Was für ein Geschenk!

 

Reflektionen der Sängerinnen und Sänger

„Endlich wieder gemeinsam“

„Die zu singende Literatur, die Proben und Auftritte sind Höhepunkte in meinem Sängerinnenleben“

„Vielen Dank für die schöne Zeit“


„Alles, was wir singen, singen wir mit Liebe, und zur Silbernen Hochzeit werden wir sogar wieder mit Orchester begleitet“

„Vielen herzlichen Dank für die Mühe“

„Das Orchester ist großartig“

„Ich war tief bewegt beim Konzert“

„Schaffen wir das? Ja, das schaffen wir!“

„Was war nochmal die Zugabe?“

„Ich fand die unterschiedlichen Formate im Chor großartig“

„Mit 25 Jahren, da fängt das Leben an“


„Neuer Wohnort, endlich wieder Chor“

„Über 80, und ich kann immer noch diese Meisterwerke erlernen und mitsingen“

„Gemeinsam Musik machen“

„Kirchengemeinde ohne Trinitatis Kantatenchor ist wie Suppe ohne Salz“

„Anspruchsvolle Chorliteratur mit Orchester aufzuführen, für mich immer etwas ganz Besonderes – welch ein Glück“

„Ehrlich gesagt, ich hätte nie gedacht, dass ich so etwas schaffen würde als Laie“

„Bitte lasst uns weitermachen“

 

„Ein Konzert gemeinsam und mit Orchester ist immer ein sehr besonderes Erlebnis“

„Spaß am Singen und dann ein gemeinsames Konzert, Freude und Herausforderung zugleich“

 

 

Was sagen andere (General Anzeiger/Rheinzeitung/Publikum)?

„Chorgesang mit Gänsehautgarantie – rund 400 Besucher sind begeistert von der Messias Aufführung“

„Asyl für Bachs Weihnachtsoratorium – 700 Musikfreunde begeistert“

„Der hiesigen Kirchenmusik neuen Stellenwert gegeben“

„dass es so ein Konzert in Linz gibt hätte ich nicht gedacht, dafür fahre ich sonst nach Bonn“

„der Kantatenchor begeistert uns Zuhörer“

 

 

Thank you for the Music!

Mein besonderer Dank gilt allen Sängerinnen und Sängern des Trinitatis Kantatenchores, allen voran Svetlana Winnekes, Chorleiterin des Singkreises Linz, die immer tatkräftig und mit vollem Einsatz alle Konzerte probt und unterstützt. Auch möchte ich mich bei Erika Stöcker bedanken für Ihre Mitwirkung bei zahlreichen Konzerten als Cembalistin.

 

Ein ganz besonderer Dank gilt meiner Frau Joanne für ihr unverwechselbar virtuoses Oboenspiel bei den Aufführungen und ihre großartige Hilfe, ihre Orchesterkollegen zu motivieren, bei den Konzerten mitzuwirken.

 

Wie geht es weiter?

Herzliche Einladung zum diesjährigen Jubiläumskonzert am 18.Mai 2025 um 19:00 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Rheinbreitbach mit der wunderschönen Messe brève au Chapelles für Chor und Orchester von Charles Gounod.

 

Ich wünsche dem Trinitatis Kantatenchor, allen Sängerinnen und Sängern alles erdenklich Gute zum 25-jährigen Jubiläum, bedanke mich für den enormen Einsatz, Enthusiasmus für die Chorliteratur und die vielen tollen Buffets (!) und Danke an die Gemeinde und unsere Pfarrer, dass wir in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten schöne Musikerlebnisse erfahren und schenken konnten.

 

Marc Unkel

 

Zurück